Gstanzlball 2022
Stolz blicken wir zurück auf eine gelungene Ballnacht!
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die die ganze Nacht das Tanzbein mit uns geschwungen haben, einen edlen Tropfen in der Mostbar genossen haben und den Abend unvergesslich gemacht haben! Und natürlich ganz besonders bei allen Mitgliedern aus unseren Mitgliedssprengeln, die uns diese Ballnacht ermöglicht haben!
Aber...wie kann ein Ball zur Brauchtumgspflege beitragen?
1. Gstanzln
Den Brauch des Gstanzln singens kennen immer weniger junge Österreicher*innen. Deshalb sind wir stolz, dass wir um Mitternacht mit einem Gstanzl-Battle diesen Brauch - verbunden mit viel Spannung und Spaß - aufrechterhalten können.
2. regionale Moste
In unserer Mostbar wurden leckere Moste und Cider von Mostbauern aus der Umgebung angeboten. Damit bieten wir eine regionale Alternative zum Wein und können auch die Most-Tradition im Mostviertel weitertragen.
3. tanzen, tanzen, tanzen
Ob durch die Volkstanzgruppe beim Eintanzen oder all die Besucher, die über die Tanzfläche wirbelten. Die Tanzfläche war immer gut gefüllt mit jungen und älteren Tänzern, die Freude daran haben Volkstanzwalzer, Polka, Borischer und vieles mehr zu tanzen.
Bei so einer Ballnacht geht es also noch um viel mehr, als nur den Spaß...obwohl der dabei natürlich auch nicht zu kurz gekommen ist! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Mehr Bilder gibts auf Facebook!



