„Gemeinsam ein Projekt im eigenen Ort umsetzen“
- das Ziel des Projektmarathons der Landjugend Niederösterreich.
Dieser Projektwettbewerb ist ein Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugendgruppen und zählt zu einer besonderen Herausforderung mit dem Anreiz als Team aufzutreten.
Am Freitagabend geht’s los. Das bis zum festgelegten Wochenende geheime Projekt wird gelüftet! Von nun an heißt es in 42,195 Stunden eine gute Zusammenarbeit mit dem Projektpartner zu leisten, medienwirksames Auftreten zu haben und natürlich Spaß an Gemeinschaft und Zusammenhalt zu haben.
Am Sonntagnachmittag findet die Projektpräsentation statt, um das Projekt der Bevölkerung näherzubringen und zu präsentieren.
„Ohne Fleiß kein Preis“ - Bei erfolgreicher Absolvierung aller Bewertungskriterien werden beim Tag der Landjugend Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze vergeben.
Bewertungskriterien
Umsetzung der Aufgabenstellung
Berichterstattung auf der Projektmarathon Homepage www.projektmarathon.at
Projektmanagement mit Projektmappe
Präsentation vor einer unabhängigen Jury
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing (während und nach dem Wochenende)
2019 erreichten wir die hervorragende Silberauszeichnung mit unserem Projekt am Lunzberg "Gemeinsam oa Weg"
Unser Projekt 2020 setzten wir unter dem Namen "Luftig, duftig is bestimmt, unser neues Kräuterlabyrinth" um.





