Generalversammlung 2020
21. November 2020
Leider konnte unsere Generalversammlung aufgrund der Coronapandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Die Landjugend NÖ überlegte sich eine Alternative und führte alle Wahlen online durch.
Unsere Mitglieder bekamen dafür einen Link zugeschickt, welcher in einem gewissen Zeitraum zu öffnen ging. In Form eines Fragebogens wurden somit die Wahlen 2020 durchgeführt und ausgewertet. Das Ergebnis findet ihr hier.
Kleiner Rückblick auf das Sprengeljahr 2019/20
Dezember 2019:
- Bezirksausflug zur Waldweihnacht nach Kopfing
Jänner 2020:
- Bezirksbowlen in Purgstall
- Besuch des Theaters "Fruchtbare Pizza Calzone" der Landjugend Göstling
- Landesschimeisterschaften am Hochkar
Februar 2020:
- Fuß - Völkerball - Turnier in Lunz
September 2020:
- Projektmarathon
- Wallfahrt nach Mariazell
Oktober 2020:
- Wandertag zur Ybbstalerhütte
Leider mussten wir wegen Corona unsere traditionelle Mostkost absagen und auch unser Maifest konnten wir nicht veranstalten. Zuversichtlich planten wir unser 1. Pfaffenschlager Oktoberfest, welches wir jedoch aus Sicherheitsgründen ebenfalls nicht verantalten konnten.
Erfreulich ist jedoch unser tolles Ergebnis des Projektmarathons und wir freuen uns über 11 neue und top motivierte LJ Mitglieder.




Wandertag
10. Oktober 2020
Lunz/Kasten - Lechnergraben - Ybbstalerhütte - Steinbach
Auffe aufn Berg,eini ind Hüttn,
leider hods daun augfaungt ins schüttn.
Guad owe sama trotzdem nu kema,
sogoa ohne varenna.
A Gaudi wors, des is kloa,
drum gfrei ma si scho auf nextes Johr.



Projektmarathon 2020
25. September - 27. September 2020
"Luftig, duftig is bestimmt, unser neues Kräuterlabyrinth"
42,195 Stunden Zeit - 31 Mitglieder - ein gemeinsames Projekt
Erfolgreich blicken wir auf ein Wochenende voller Motivation, Tatendrang und Zusammenhalt zurück.
Mehr Infos zum Projektmarathon könnt ihr auf unserem Blog lesen und in unserem Projektvideo ansehen.
Bauernbundwallfahrt nach Mariazell
19. September 2020
Am 19. September hieß es für 10 unserer Mitglieder "auf nach Mariazell".
Um 8 Uhr marschierten wir von Lackenhof weg, über den Ötscher auf die Gemeindealpe. Um uns den Abstieg zu erleichtern, fuhren wir mit den Mountain-Carts ins Tal. Nach einer kleinen Pause setzten wir unsere Wanderung fort.
Gut in Mariazell angekommen feierten wir die heilige Messe mit , bevor es für uns mit einem von der Landjugend NÖ organisiertem Bus wieder zurück anch Lackenhof ging.





Grillabend für unsere Neuzugänge
21. August 2020
Heute fand unsere Grillerei für unsere neuen Mitglieder im Hause Losbichl statt. Bei einem wunderschönen Sonnenuntergang ließen wir uns Koteletts und Grillwüstel schmecken und lernten unsere Neuen bei lustigen Spielen kennen. Gemütlich ließen wir den Abend beim gemeinsamen Lagerfeuer ausklingen.
„Fesch Banaund“ - Neue Landjugend Hemden und Blusen
5. Juli 2020
Begeistert von unseren neuen Trachtenhemden und Blusen ließen wir diese am 5. Juli 2020 in der Pfarrkirche Lunz am See weihen. Anschließend ging es für uns weiter zum Fotoshooting ins „Moas“. Gemütlich ließen wir den Tag bei Speis und Trank im Rehberg ausklingen. Vielen Dank Susi Stängl für die tollen Fotos.
„Griechischer Wein? Auch niederösterreichischer ist fein!“ - Weinrallye
12. Juni 2020
Am 12. Juni 2020 trat auch ein Lunzer Team bei der Online – Weinrallye an. Im 2er Team bewältigten Iris und Paula hervorragend die Stationen und stellten ihr Wissen rund um das Thema Wein unter Beweis. Dazu wurden 6 verschiedene Weine von niederösterreichischen Winzern verkostet und analysiert.
„Gemeinsam a Weg“ - Projektprämierung des Projektmarathons 2019
Freuen dürfen wir uns über die Silberprämierung des Lunzberg - Kreuz - Platzl’s, welches wir 2019 im Rahmen des Projektmarathons gestaltet haben. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere motivierten Landjugendmitglieder. Mitanaund geht ollahaund!
Hier gehts zum Prämierungsvideo der Landjugend Niederösterreich.
Online Go4it
23. Mai 2020
Durch die kritische Situation aufgrund der Corona – Pandemie fand der Wettbewerb Go4it online statt. Ein Team vertrat die Landjugend Lunz am See im Bezirk und konnte sich mit viel Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Pflanzenkunde, Musikverständnis und Allgemeinwissen bei den verschiedensten Stationen auf der Plattform Zoom beweisen. Leider verpasste unser Team knapp das Stockerl, trotzdem herzliche Gratulation.
„Ois fit?“ – Online Seminar Rückenfit
15. Mai 2020
Als Abwechslung zum Homeoffice kräftigten unsere Landjugendmitglieder ordentlich ihren Rücken. Unter der Leitung eines Trainers von Go-ACTIVE, Gesundheitszentrum am See, St. Pölten, wurde beim einen mehr, beim anderen weniger schweißtreibend trainiert.
Quarantäne? Kein Hindernis fürs motivierte Werken zu Hause
Fuß – Völkerball – Turnier in der Lunzer Turnhalle
9. Februar 2020
Am 9. Februar 2020 fand in Lunz das Bezirks Fußballturnier für die Burschen und das Völkerballturnier für die Mädchen statt. Spaß steht bei dieser Veranstaltung im Vordergrund, weshalb unser Motto ‚Dabei sein ist alles‘ lautete. Unsere Burschen erreichten den 5. Platz und die Mädchen den souveränen 4. Platz. Herzliche Gratulation zu diesen großartigen Ergebnissen.
Alpine Landesschimeisterschaften am Hochkar
18.-19. Jänner 2020
Ein erfolgreiches Wochenende am Hochkar für uns. Wir dürfen uns über gleich 3 Top Platzierungen freuen und gratulieren Daniel und Lisa Glinserer zum jeweils 3. Platz im Riesentorlauf und Manuel Schnabl und seinem Teamkollegen der Landjugend Haag zum erfolgreichen 2. Platz im Teambewerb.
Bezirksbowlen in Purgstall



Bezirksausflug zur Waldweihnacht nach Kopfing (OÖ)
15. Dezember 2019
Mit dem Bus ging es zum idyllischen Adventmarkt nach Kopfing. Im Wald versteckt genossen wir den Tag und stimmten uns auf das nahende Weihnachtsfest mit einem wärmenden Glühwein und Schmankerl aus der Region ein. Es war ein wirklich gelungener Ausflug mit den anderen Sprengeln des Bezirkes.
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen des Vorstandes
2. November 2019
Im Gasthof zur Paula luden wir zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Wir begrüßten auch Abordnungen der Nachbarsprengel Gresten, Randegg und Reinsberg. Bei den Neuwahlen ergab sich folgender Vorstand für das Sprengeljahr 2019/20. Nach einem Sprengeljahr mit zwei männlichen Leitern, Martin Spreitzer und Manuel Schnabl, übergab Martin sein Amt an Cornelia Müller. Der Landjugendsprengel Gaming wurde eingefroren, was bedeutet, neue Mitglieder aus Gaming recht herzlich im Lunzer Sprengel zu begrüßen. Mit einem sehr gutem Essen starten wir in ein neues Sprengeljahr und freuen uns schon auf viele erfolgreiche Projekte.




















































